Whitepaper: Geschäftsorchestrierungs- und Automatisierungstechnologien (BOAT) für effiziente KI-gesteuerte Abläufe

Das finden Sie in diesem Whitepaper:

Verstehen Sie den aktuellen Hype um KI und warum Unternehmen ihre Investitionen in KI erhöhen.
Erfahren Sie mehr über die mit GenAI verbundenen Vorteile und Herausforderungen, und wie diese komplexen Themen angegangen werden können.
Erhalten Sie einen Einblick, wie Unternehmen KI im Unternehmen einsetzen können, indem sie die Machbarkeit und den Wert von GenAI-Use-Cases bewerten, sich auf hohe Datenqualität konzentrieren und KI-Systeme durch Prozessorchestrierung integrieren.
Verstehen Sie die Rolle der Orchestrierung und Automatisierungstechnologien beim Handhaben von komplexen Fällen.

Wähle ein Land *
Bitte wählen Sie Ihre Berufsrolle aus *

Geschäftsorchestrierungs- und Automatisierungstechnologien (BOAT)

Der Begriff Geschäftsorchestrierungs- und Automatisierungstechnologien (BOAT) beschreibt die Integration von Business Process Automation (BPA), Robotic Process Automation (RPA), Integrationsplattformen als Service (iPaaS) und Low-Code-Anwendungsentwicklungsplattformen (LCAP). Diese Zusammenführung hebt die zentrale Bedeutung der Orchestrierung hervor, um kohärente und effiziente, KI-gesteuerte Betriebsabläufe zu ermöglichen. BOAT-Plattformen nutzen spezialisierte und generative KI, um autonome Agenten zu schaffen, die in der Lage sind, eine Vielzahl von Aufgaben selbstständig auszuführen.

Die Rolle von Flowable

Die Orchestrierungsplattform von Flowable unterstützt diesen Ansatz, indem sie intelligente Aufgabenverteilung, dynamische Orchestrierung menschlicher Interaktionen und nahtlose Integrationsmöglichkeiten bietet. So können Unternehmen effiziente und flexible Workflows gestalten, die KI-Initiativen mit geschäftlichen Zielen und regulatorischen Anforderungen in Einklang bringen.

ai-whitpaper_slideshow_cover
ai-whitpaper_slideshow_p2
ai-whitpaper_slideshow_p8
ai-whitpaper_slideshow_CTA