Release 3.16: Verbesserung der User Experience und Zusammenarbeit für eine optimierte Automatisierung
Der Quellcode der Flowable-Engines ist auf Github verfügbar. Der Code ist unter der Apache-2-Lizenz verfügbar. Falls Sie Fragen haben oder Feedback von Mitgliedern der Flowable-Community erhalten möchten, besuchen Sie bitte unser Flowable Open Source Forum.
Wir haben eine aktive Flowable-Community von Entwicklern, die an Forumsdiskussionen teilnehmen, Probleme lösen und Pull Requests bereitstellen. Die Community ist immer auf der Suche nach neuen aktiven Mitgliedern. Wenn Sie daran interessiert sind, Teil der Community zu werden, lesen Sie bitte die folgenden Informationen.
Um Flowable's BPMN-Engine in Ihren Maven-Projekten zu verwenden, fügen Sie einfach die folgende Maven-Dependency hinzu:
<dependency>
<groupId>org.flowable</groupId>
<artifactId>flowable-engine</artifactId>
<version>6.8.0</version>
</dependency>
Um die CMMN- und DMN-Engines von Flowable zu verwenden, fügen Sie flowable-cmmn-engine oder flowable-dmn-engine als Artefakt-ID in der obigen Maven-Dependency hinzu.
Sie können auch unsere Docker-Images verwenden, die auf Docker Hub verfügbar sind, um Flowable auszuführen. So starten Sie die Flowable REST-App (mit einer In-Memory-h2-Datenbank):
docker run -p8080:8080 flowable/flowable-rest
Sie finden die API-Dokumentation später auf:
http://localhost:8080/flowable-rest/docs/ (login/password: rest-admin/test) Für eine vollständige Flowable-Erfahrung führen Sie das Docker-Image aus. Dieses Image enthält die Flowable-UI-App mit den Funktionen Modeler, Task, Admin und IDM mit einer H2-Datenbank im Arbeitsspeicher.
docker run -p8080:8080 flowable/flowable-ui
Finde die Flowable UI App auf:
http://localhost:8080/flowable-ui (login/password: admin/test)
Flowable ermöglicht eine Reihe erweiterter Konfigurationen, die in unserem GitHub-Repository zu finden sind.